Unsere Artikel
Systeme mit variablem Kältemittelfluss - was ist VRF?
Noch vor wenigen Jahren waren Klimaanlagen ein Zeichen von Luxus und wurden nur in einzelnen Gebäuden installiert, doch heute werden…
Welche Kältemittel kommen in Wärmepumpen vor?
Wenn man sich für den Kauf einer Wärmepumpe entscheidet, achtet man in der Regel auf deren Parameter. Während man sich…
#SayNoToIllegalHFCs
Der legale Markt für Kältemittel mit hohem GWP (Global Warming Potential) schrumpft von Jahr zu Jahr. Alles wegen der Quoten…
R466A: Auf der Suche nach einem Ersatz für R410A
Die Abschaffung von Kältemitteln mit hohem GWP-Wert und die Einführung synthetischer Alternativen verläuft nicht immer reibungslos. Dies liegt vor allem…
R32-Klimaanlagen
Wenn ein neues Modell einer Split-Klimaanlage auf den Markt kommt, ist das Kältemittel normalerweise R32 – Difluormethan (CH2F2). Obwohl es…
HFO-Kältemittel (R1234yf, R1234ze) - Bedeutung und Anwendung
Das Stichwort „Hydrofluorolefine“ (HFO), oft auch als „Kältemittel der 4. Generation“ bezeichnet, begann 2013 in der Kältetechnik ernsthaft verwendet zu…
Alternative nicht brennbare Lösungen für Systeme und Geräte, die mit dem Kältemittel R410a betrieben werden
R410a ist ein Kältemittel mit hohem GWP-Wert (2088) und sollte in Übereinstimmung mit den Richtlinien der Europäischen Union aus dem…